Umbau eines Halogenfluters auf LED-Leuchtmittel
200 Halogen-Braeter im Treppenhaus auf 3W LED-Licht umzubauen ist ein Deal.

./img_4682
Der durchgeknallte 200W-Halobrenner.

./img_4683
Massnehmen fuer das Replacement. Laenge: 118mm.

./img_4684
Dieses LED-Array stammt aus einem defekten Leuchtmittel mit E27-Fassung.
Es waren 2 LED durchgebrannt, diese wurden ersetzt.
Da hierfuer der Kaltlichtspiegel zerschlagen werden musste,
lag das Array ein paar Tage fassungslos im Schrank herum.

./img_4687
Die Elektronik ist nicht sonderlich aufwaendig.

./img_4688
Der Plan: aus einem Stueck Basismaterial einen Stab herstellen, der
das LED-Array in der Stabfassung traegt und den Kontakt herstellt.

./img_4689
Erstmal ein 118mm langes Stueck aus der Platte schneiden.

./img_4690
Ritze-Ratze...

./img_4691
Sieht komisch aus, passt aber so.

./img_4692
Das Kupfer muss weitgehend runter: einspannen zum Abfraesen.

./img_4693
0.04mm auf jeder Seite kommen runter.

./img_4694
An den Enden bleibt ein cm Kupfer stehen.

./img_4695
An die Stirnseiten wird eine Kerbe gefeilt.

./img_4696

./img_4697
Die Kerbe wird so ausgefuehrt, dass ein Ring aus 1.5mm^2 Kupferdraht
eingeloetet werden kann.

./img_4698
Der Ring kommt auf beide Seiten und sorgt dafuer, dass
das Basismaterial von der Fassung gehalten wird.

./img_4699
Der Kontakt mit dem LED-Array wird herstellt.

./img_4700

./img_4701
Erstes Testleuchten: passt.

./img_4702
Das Basismaterial steht unter mechnischer Spannung.
Etwas steifer waere kein Nachteil.

./img_4703
Zwei Ecken Lochraster versteifen das Basismaterial und tragen das LED-Array.

./img_4704

./img_4705
Energieeinsparung so ca. 98%.